Welches Parkett?

5. Was ist der Unterschied zwischen Mehrschichtparkett und Laminat- oder Furnierböden?

Im Gegensatz zu Laminat bestehen fertige Mehrschichtparkette aus echtem Holz. Die obere Schicht des Mehrschichtparketts besteht aus Lamellen aus echtem Holz, während die obere Schicht des Laminats aus einer Kunststofffolie (Folie) besteht, die eine bemalte Holzimitation darstellt. Die Oberschicht bei furnierten Böden besteht ebenfalls aus Echtholz, ist jedoch in der Regel etwa 0,6 mm dick, [...]

By |2023-06-26T14:42:51+02:00Juni 26th, 2023|, |0 Comments

6. Ist Mehrschicht- oder Massivparkett besser?

Fertige Mehrschichtparkette stellen eine neue Parkettgeneration dar, deren Eigenschaften im Vergleich zu Massivparketten deutlich verbessert sind. Dank seines mehrschichtigen Aufbaus und der gegenseitigen „beruhigenden“ Wirkung verschiedener Holzarten reagieren Mehrschichtparkette in geringerem Maße auf den Einfluss verschiedener schädlicher Faktoren aus der Umwelt, wie beispielsweise unzureichende Feuchtigkeit im Untergrund oder in der Umgebung Luft. Mehrschichtparkette behalten länger [...]

By |2023-06-26T14:42:51+02:00Juni 26th, 2023|, |0 Comments

3. Was sind Dreischicht-Fertigparkette?

Dreischichtparkett ist eine Art Fertigparkett, das aus drei Schichten besteht. Die Schichten werden mit Leim kreuzweise verleimt. Die obere Schicht, die sogenannte Die Decklamelle besteht aus einer harten Holzart (z. B. Eiche) mit einer Stärke von 4 oder 5 mm, während die Mittel- und Unterschicht aus einer weichen oder harten Holzart bestehen. Die Oberfläche des [...]

By |2023-06-26T14:42:44+02:00Juni 26th, 2023|, |0 Comments

4. Was ist der Unterschied zwischen Zweischicht- und Dreischichtparkett?

Gegenüber dem Zweischichtparkett kommt beim Dreischichtparkett noch eine weitere, die dritte Schicht, hinzu, die eine zusätzliche stabilisierende Funktion hat. Damit nämlich die Holzdielen in größeren Formaten (Breite ab 150 mm) ausreichend stark und stabil sind, ist es vorzuziehen, dass sie aus 3 Schichten, d. h. hergestellt in Form von Dreischichtparkett. Doppelschichtparkett wird meist in kleineren [...]

By |2023-06-26T14:42:42+02:00Juni 26th, 2023|, |0 Comments

18. Soll ich lackiertes oder geöltes Fertigparkett wählen?

Lack gilt als besseres Mittel zum Schutz der Holzoberfläche als Öl. Dies ist jedoch eine weit verbreitete Meinung, die nicht ganz stimmt. Lackiertes Parkett ist pflegeleichter als geöltes Parkett. Öl gilt als natürlichere Beschichtung, da es auf natürlichen Ölen basiert und daher gesünder ist. Geöltes Parkett erfordert mehr Pflege und Wartung – es sollte regelmäßig [...]

By |2023-06-26T14:41:32+02:00Juni 26th, 2023||0 Comments

15. Welche Holzart ist die beste?

Objektiv gesehen, obwohl das sogenannte Da sich harte Holzarten in ihrer Härte voneinander unterscheiden, ist jede Holzart als Naturmaterial anfällig für Schäden, wenn ausreichend starker Druck auf sie ausgeübt wird. Bildlich gesprochen: Fällt ein schwerer und/oder spitzer Gegenstand auf den Boden, ist unabhängig von der Holzart die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass das Parkett (Oberflächenbeschichtung und [...]

By |2023-06-26T14:41:31+02:00Juni 26th, 2023|, |0 Comments

19. Warum sollte ich Parkett kaufen, wenn Laminat meist günstiger ist?

Der Preisunterschied zwischen Fertigparkett und Laminat spiegelt sich in der Qualität der verwendeten Materialien und letztendlich in der Funktionalität und Langlebigkeit des Produkts selbst wider. Während Laminate größtenteils aus künstlichen Materialien bestehen, werden Parkette aus dem hochwertigsten natürlichen Rohstoff – Holz – hergestellt. Laminate stellen eine billige Nachahmung von Parkett dar und werden in Westeuropa [...]

By |2023-06-26T14:41:31+02:00Juni 26th, 2023||0 Comments

20. Bekomme ich eine Garantie auf mein fertiges PAVONE-, MORELLO- und/oder CASTORO-Parkett?

Die Unternehmen Parketi Požgaj doo und Massive Flooring doo (Mitglieder der Požgaj-Gruppe) garantieren als Parketthersteller, die von der hohen Qualität ihrer Produkte überzeugt sind, die Haltbarkeit der mehrschichtigen Konstruktion für 15 Jahre und andere Leistungen des Parketts unter normalen Bedingungen Bedingungen der Luftfeuchtigkeit und Nutzung einer Fußbodenheizung (nur bei Mehrschichtparkett). Der Kunde ist verpflichtet, die [...]

By |2023-06-26T14:41:30+02:00Juni 26th, 2023||0 Comments

21. Warum sollte ich mich unter den vielen Fertigparkettböden auf dem Markt für PAVONE, MORELLO oder CASTORO entscheiden?

Wussten Sie, dass PAVONE, MORELLO und CASTORO die ersten kroatischen Parkettmarken sind? Und nicht nur das: Unsere Marken sind auf den anspruchsvollsten Märkten Westeuropas und der Welt anerkannt. Den Markterfolg unserer Produkte verdanken wir vor allem ihrer hohen Qualität und Attraktivität. Unsere Parkettkollektion wurde von fachkundigem Personal sorgfältig entworfen und folgt den neuesten europäischen und [...]

By |2023-06-26T14:41:28+02:00Juni 26th, 2023||0 Comments
Go to Top